Die Produktion von Biomassepellets liefert mehrere Vorteile: Neben einer verbesserten Lagerung und einem wirtschaftlichen Transport, erleichtert eine Pelletierung besonders die Produktdosierung. Pellets aus Holz oder Langfaser kommen beispielsweise als alternativer Brennstoff zum Einsatz oder als Zugabe in der Futtermittelproduktion.
AMANDUS KAHL fertigt seit Mitte der 1920er Jahre Pelletpressen und blickt auf eine rund 100-jährige Expertise rund um die Konstruktion und Fertigung von Pressen für verschiedene Industrien zurück. Mit der Pelletpresse 65-1500 liefert der Maschinen- und Anlagenbauer die größte Flachmatrizenpresse am Markt, mit einer Durchsatzleistung von bis zu 12 t/h in der Holzpelletproduktion.
Das Alleinstellungsmerkmal sind die Flachmatrizenpressen, die durch Gravitation gespeist werden und das zu pelletierende Material durch eine horizontale Matrize pressen. Flachmatrizenpressen von AMANDUS KAHL zeichnen sich durch ausgereifte Verfahrenstechnik, jahrhundertelanges Wissen und Qualität „Made in Germany“ aus. Das Maschinenrepertoire für den Biomassesektor umfasst derzeit mehr als 12 verschiedene Pelletpressengrößen, die für Ihr Vorhaben passend konstruiert und gefertigt werden.
Zur Produktseite