Die MAIER Prallstrommühle MPM ermöglicht eine kontinuierliche Verarbeitung von weichen bis mittelharten Materialen zu kubischen Feinspänen oder Holzmehl.
Nach dem Durchlaufen der Vibrationsdosierrinne, der permanenten Magnettrommel und dem Schwergutabscheider, wird das vorgereinigte Material durch die Gehäuserückwand dem Mahlraum zugeführt und dort zwischen den Schlagleisten des Rotors und der Mahlbahn zermahlen. Das Material wird schließlich auf dem intergierten speziellen Feinlochsieb nachzerkleinert und kalibriert.
Vorteile:
- Breites Materialspektrum des Aufgabeguts, z.B. vorzerkleinertes Holz, Einjahrespflanzen, Getreide, Samen und Gewürze
- Einstellbarer Feinheitsgrad
- Schneller Austausch des Siebkorbes ohne Demontage des kompletten Mahlringes
- Wartungsarm und servicefreundlich
- Überfluraufstellung oder mit einer Grube; pneumatischer Austrag des Produktes seitlich oder nach unten möglich
Zur Produktseite