Das MAIER OSB 2-Stufen-Verfahren ermöglicht die Verwendung von NEUEN kostengünstigen Holzsortimenten bei der Herstellung von Strands für OSB-, SSB-, OSB mit feiner Decksicht und weiteren Plattensortimenten.
Ohne Entrindung werden mit dem MAIER Trommelhacker, Typ HRL-OSB, in einem ersten Schritt aus den zur Verfügung stehenden Holzsortimenten OSB-Maxi-Chips mit einer Länge von ca. 80 - 140 mm hergestellt. Diese OSB-Maxi-Chips werden in einem zweiten Schritt im MAIER Strand Flaker, Typ MSF, ähnlich einem Messerringzerspaner, zu OSB-Strands geschnitten.
Die 2-stufige OSB-Linie kann für die Materialaufbereitung als Stand-Alone-Lösung für neue OSB-Anlagen eingesetzt werden oder als Zusatzlinie in der bestehenden konventionellen OSB-Strand-Produktion zur Kapazitätserhöhung integriert werden.
Die OSB-Platten aus den im 2-Stufen-Verfahren hergestellten Strands erfüllen Qualitätsstandards bis OSB-4 und haben vergleichbare optische und mechanische Eigenschaften wie OSB-Platten aus konventionell hergestellten Strands.
Vorteile:
- Verwendung von NEUEN kostengünstigen Holzsortimenten
- Kapazitätserweiterung für die bestehenden Anlagen
- OSB Neuanlagen mit Kapazitäten ab 50 m³ pro Tag
- Modulare Kapazitätserweiterung möglich
- Plattenqualität bis OSB-4
Zur Produktseite