Der MAIER Prallfiner MPF ermöglicht eine kontinuierliche Verarbeitung von weichen bis mittelharten Materialen zu dünnen Feinspänen oder Holzmehl.
Nach dem Durchlaufen der Vibrationsdosierrinne, der permanenten Magnettrommel und dem Schwergutabscheider, wird das vorgereinigte Material durch die Gehäuserückwand dem Mahlraum zugeführt und dort zwischen den Schlagleisten des Rotors und der Mahlbahn zermahlen. Das Endprodukt wird durch die Tür abgesaugt.
Vorteile:
- Breites Materialspektrum des Aufgabeguts, z.B. vorzerkleinertes Frisch- oder Recyclingholz, Einjahrespflanzen, Pellets, Getreide und anorganische Stoffe
- Erzeugung von vorwiegend schlanken Feinspänen, Holzmehl oder Staub
- Trockenes und nasses Aufgabematerial
- Feinheitsgrad über Stauscheibe, Rotordrehzahl und Luftvolumen der Absaugung (Bypass-Ventil) einstellbar
- Wartungsarm und servicefreundlich
- Einfache Überfluraufstellung; pneumatischer Austrag des Endproduktes durch die Tür
Zur Produktseite