Der sehr trockene und staubförmige Brennstoff wird über eine oder mehrere Einblasleitungen in die vollschamottierte und hochwertig isolierte Brennkammer eingeblasen. Die Einblasung mit einer speziell entwickelten Brennraumgeometrie gewährleistet einen optimalen Ausbrand des Brennstoffes sowie die erforderlichen Turbulenzen und Strömungsverhältnisse.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
// Vollautomatische Holzfeuerungsanlage mit Einblas/Staubfeuerung 850 bis 8.000 kW
// Wassergehalt im Brennstoff: 6 bis 15 %, Aschegehalt (Fremdanteile) bis 2 % (4 % bei stehender Brennkammer)
// Modulierende Lastregelung von 55 bis 100 % unter Einhaltung der Emissionswerte
// Stop-and-Go-Betrieb: Falls die Leistungsanforderung der Anlage unter die Minimalleistung fällt, schaltet sich die Anlage automatisch ab und geht in Stand-by-Modus. Bei Unterschreitung der Soll- Vorlauftemperatur und somit neuerlicher Leistungsanforderung wird die Anlage wieder gestartet. Bei längerem Stillstand der Feuerung fährt der automatische Zündbrenner in die Brennkammer ein und erwärmt den Brennraum wieder auf die erforderliche Temperatur für die Brennstoffzufuhr.
Zur Produktseite