Die Kombination des bewegten Vorschubrostes mit der bewährten Feuermulde und dem fallenden Außenrost vereinigt beim Pyrtec die Vorteile der Vorschubrostfeuerung mit der Unterschubfeuerung auf optimale Weise. Eine Einschubschnecke führt den Holzbrennstoff in die Feuermulde der Holzheizung, wo er vorgetrocknet wird. Auf dem Außenrost und dem bewegten Vorschubrost wird der Brennstoff vollständig entgast. Danach werden die Holzgase unter geregelter Zufuhr von Sekundärluft verbrannt.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
// Vollautomatischer Holzheizkessel mit Rostfeuerung
// Nenn-Wärmeleistungsbereich: 390 bis 1250 kW
// Für den Einsatz von Holzbrennstoffen mit einem Wassergehalt von bis zu 50 % (M50)
// Hoher Wirkungsgrad dank bewährter Verbrennungstechnik, Dreizugwärmetauscher, modulierender Leistungsregelung sowie geregelter Primär- und Sekundärluftzufuhr
// Maximaler Betriebsdruck: 6 bar
// Einfache Wartung dank vollautomatischer Entaschung und optionalem pneumatischem Reinigungssystem
// Hochentwickelte Sicherheitseinrichtungen ermöglichen den sicheren und zuverlässigen Betrieb
// Optimale Anlagenleistungen werden durch die Konstruktion und Lieferung aller Anlagenkomponenten aus einer Hand erreicht
// Automatische Zündvorrichtung vermeidet Gluterhaltung und spart Brennstoff (Option – nur für Brennstoffe mit weniger als 40 % Wassergehalt)
// Hervorragende Leistungsregelung von 30 bis 100 %
Zur Produktseite